Viele der kleinstrukturierten Einzellagen des Sausals wurden bereits 1322 namentlich vom Erzbistum Salzburg erfasst, der Klerus trieb diese Qualitätsarbeit auch in den folgenden Jahrhunderten voran. Die Kleinklimata und unterschiedliche Bodenstruktur wurden damals durch ihre Beobachtung über einen längeren Zeitraum bewertet und katalogisiert.
Wie in allen anderen Weinbaugebieten Österreichs werden auch im Sausal zur Zeit alle Rieden neu vermessen und im Riedenkataster erfasst. Wir am Weingut Warga-Hack bewirtschaften rund zehn Hektar in den Rieden Wilhelmshöhe, Pistor, Trebien und Römerstraße.